Unser Unternehmensportrait

Erfahren Sie mehr über Fernholz Verpackungen. Mit unserem Video erhalten Sie Einblicke in unser Unternehmen, die Produktion von Kunststoffverpackungen für Lebensmittel, unsere Produktwelt und Team.

Monomaterial-Becher: Sicher in den Wertstoffkreislauf

Dass wir den Anteil der Verpackungen grundsätzlich reduzieren müssen, um Umwelt und Ressourcen zu schonen, liegt auf der Hand. Mindestens genauso wichtig ist es aber, dass vorhandene Verpackungen wieder sicher in den Recyclingkreislauf zurückgeführt werden und nicht in Deponien oder in der Umwelt landen.

Mehr erfahren

Aktuelles

fernholz_Architektur_3D-Ansicht_neubau2022

Grenzen überschreiten – Horizonte erweitern

Investition in Schkopau: Das erfolgreiche Foliensegment bekommt noch mehr Raum zum Wachsen. Wir von Fernholz extrudieren seit vielen Jahren an den Standorten in Meinerzhagen und Schkopau PS-, PP-, PET- und Mehrschichtfolien. sowie dekorierte bzw. bedruckte PS-Folien.

© NESTE

CO²-Vorteil durch Drop-in-Lösung

Bei uns steht besonders die Produktion auf Basis erneuerbarer Rohstoffe im Fokus. Dazu haben wir eine Machbarkeitsstudie rund um biobasiertes Polypropylen (PP) gemeinsam mit drei Industriepartnern gestartet.

Fernholz-Produkte-Web-Foto-Lars-May-41

Und es geht immer noch was!

Durch die Optimierung von Prozessparameter reduzieren wir den Kunststoffeinsatz. Der notwendige Stauchwiderstand bleibt dennoch erhalten. Das ist aktive Ressourcenschonung durch geringeren Materialeinsatz und verminderten Energieverbrauch. Positive Nebeneffekte auf Preise und etwaige Recyclinggebühren sind willkommen.

Unternehmen, die uns vertrauen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Kontakt