Unser Nachhaltigkeits-Check

Mit rund 220 Mitarbeitern werden bei Fernholz jeden Monat 2.000 Tonnen Kunststoffgranulat verarbeitet, dies entspricht ca. 2,5 Milliarden Verpackungen pro Jahr. Da ist es selbstverständlich, dass Ressourcenschonung und Energieeffizienz eine zentrale Rolle spielen.

In unserer Infografik erfahren Sie, was wir bereits tun, um unsere Produktion nachhaltiger zu gestalten.

Neben der Reduzierung des Verpackungsgewichts ist es aber genauso wichtig, dass vorhandene Verpackungen wieder sicher in den Recyclingkreislauf zurückgeführt werden und nicht in Deponien, in der Verbrennungsanlage oder in der Umwelt landen. So werden bei Fernholz beispielsweise alle Stanzgitter aus der Thermoformung und Randbeschnitte aus der Folienherstellung gemahlen und erneut verarbeitet. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Einhaltung der Qualitätsrichtlinien.

Durch die gemeinsame Optimierung mit unseren Kunden konnten Verpackungsgewichte und Folienstärken in den letzten Jahren reduziert und somit Ressourcen geschont werden. Auch zukünftig werden wir in Zusammenarbeit mit unseren Kunden weitere Möglichkeiten analysieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Nachhaltigkeitskonzeptes ist das Energiemanagement. Effizienz steigern und Verbrauch grundsätzlich senken, das sind hier unsere Stellschrauben. Dazu investieren wir in modernste Kühltechnik, effektive Wärmerückgewinnung oder in den stufenweisen Ausbau regenerativer Verfahren zur Stromerzeugung.

Wir setzen auf nachhaltige Produkte

Recyceltes Polystyrol

In Zusammenarbeit mit unserem Partner TRINSEO ist es gelungen, ein hochwertiges Polystyrol aus 30 % recyceltem PS zu entwickeln …

Mehr dazu

Der Desto®-Becher

„Je weniger Kunststoff, desto besser“. Diese Aussage stand ursprünglich Pate für den Namen Desto®-Becher. Bei der Desto®-Becher-Technologie werden die Vorteile von Kunststoff und Karton bzw. Papier kombiniert …

Mehr dazu
Becher transparent, bedruckt, 500 g, 95 mm, Fernholz Verpackungen

Monomaterial-Becher

Mit Offsetdruck sicher in den Wertstoffkreislauf: Becher mit Sleeves sind beliebt, aber machen im Recycling-Prozess immer wieder Probleme. Unser Monomaterial-Becher wird direkt nach dem Thermoformen mit einer unserer Druckmaschinen bedruckt …

Mehr dazu

NFM-Becher

Mit unserem NFM-Becher minimieren wir den Anteil fossiler Rohstoffe in einem Standardbecher auf bis zu 50 % und verbrauchen gleichzeitig weniger Energie bei der Herstellung …

Mehr dazu

Mono-Lösungen in Polypropylen

Je nach Anwendung aus PP, PS oder PET produziert und direkt bedruckt: Uns ist es gelungen, Direktdrucke zu realisieren, die in Farbechtheit und Brillanz mit der Qualität konventioneller Etiketten, Labels oder Sleeves konkurrieren können. …

Mehr dazu

Sie haben eine Frage zu unseren nachhaltigen Produkten?

Kontakt