Fernholz auf der FACHPACK 2024
„Optimize – Minimize – Re-duce – Re-use“: unter diesem Motto präsentierte sich Fernholz auf der diesjährigen FACHPACK 2024. Ein überdimensionaler Desto®-Becher war dabei Blickfang auf dem Messestand in Nürnberg und lockte das Fachpublikum zahlreich in die Welt der Fernholz-Verpackungen.
Während der drei Messetage präsentierten die Fernholz-Spezialisten interessante Lösungsansätze, wie man traditionell überdimensionierte Verpackungen optimiert, den Übergang von Verbundverpackungen und Folien zu Monoverpackungen fördert, weitestgehend auf geschäumte Produkte verzichtet und verstärkt auf Recyclingmaterialien setzt. Ziel ist es, eine verbesserte Wiederverwertbarkeit von Verpackungen zu gewährleisten.
Auf großes Interesse stießen zudem die Fachvorträge „Ganzheitliche Nachhaltigkeitsbewertung von Verpackungen am Beispiel Kunststoffbecher“ sowie „Close the loop – PS Post-Industrial recycling”.
„Es ist viel in Bewegung“, freute sich Uwe Fernholz im Umfeld der Messe. „Im nächsten Jahr wollen wir weitere neue und bewährte Verpackungslösungen auf der FACHPACK 2025 präsentieren“.
Unsere Themenschwerpunkte
- Desto®-Becher
- Monomaterial-Verpackungen
- Becher, Schalen und Deckel
- Folien aus recyceltem Polystyrol (rPS)
- Folien aus PP-Monomaterial
- Gewichtsoptimierung
- CO2-Vorteil durch Drop-in Lösung
- Rezyklate aus PIR/PCR
- Fernholz-Investitionsprogramm – Schkopau 4.0
