EU-Abgeordneter Dr. Peter Liese besucht Fernholz

EU-Abgeordneter Dr. Peter Liese besucht Fernholz: Ein Treffen für nachhaltige Kunststoffverpackungen. Am 25. August 2023 konnte die W. u. H. Fernholz GmbH & Co. KG den EU-Abgeordneten Dr. Peter Liese an ihrem Standort in Meinerzhagen begrüßen.

Verstärkung im Vertrieb

Dirk Hagemeier ist ein erfahrener Vertriebsexperte, der seit mehr als 30 Jahren in der Industrie tätig ist. Mit seinem breiten Wissen und seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Business Development, Sales & Key Account Management sowie Project Management wird er ab sofort das Team von Fernholz im Bereich Vertrieb unterstützen.

Innovation Quarkverpackung

Quark, egal ob in der Magerstufe, mit 20 % oder 40 % Fett mit oder ohne Kräuter, ist in Deutschland ein echter Volumenmarkt für FFS-Anwendungen. Quark ist dabei in Euro/kg verkaufte Ware sicher eines der Produkte mit dem niedrigsten Verkaufspreis.

Jubiläum bei Fernholz

Wir sind stolz darauf, in diesem Jahr unser 60-jähriges Bestehen zu feiern. 1963, unser Gründungsjahr, war ein Jahr mit großen Veränderungen...

Und es geht immer noch was!

Durch die Optimierung von Prozessparameter reduzieren wir den Kunststoffeinsatz. Der notwendige Stauchwiderstand bleibt dennoch erhalten. Das ist aktive Ressourcenschonung durch geringeren Materialeinsatz und verminderten Energieverbrauch. Positive Nebeneffekte auf Preise und etwaige Recyclinggebühren sind willkommen.

Grenzen überschreiten – Horizonte erweitern

Investition in Schkopau: Das erfolgreiche Foliensegment bekommt noch mehr Raum zum Wachsen. Wir von Fernholz extrudieren seit vielen Jahren an den Standorten in Meinerzhagen und Schkopau PS-, PP-, PET- und Mehrschichtfolien. sowie dekorierte bzw. bedruckte PS-Folien.

Start ins neue Jahr

Damit die Umstellung auf die optimierten Prozesse effizient und reibungs­los verläuft, wird in diesem Jahr der Warenein- und Ausgang nur bis zum 23.12.2022 erfolgen.

CO²-Vorteil durch Drop-in-Lösung

Bei uns steht besonders die Produktion auf Basis erneuerbarer Rohstoffe im Fokus. Dazu haben wir eine Machbarkeitsstudie rund um biobasiertes Polypropylen (PP) gemeinsam mit drei Industriepartnern gestartet.

STATE-FERNHOLZ

Damit die Umstellung auf die optimierten Prozesse effizient und reibungs­los verläuft, wird in diesem Jahr der Warenein- und Ausgang nur bis zum 23.12.2022 erfolgen.

Neues ERP-System

Damit die Umstellung auf die optimierten Prozesse effizient und reibungs­los verläuft, wird in diesem Jahr der Warenein- und Ausgang nur bis zum 23.12.2022 erfolgen.