Fernholz erfolgreich auf Fachpack 2022
- „Fernholz goes green“ im Fokus der Messe-Besucher
- Fernholz mit ressourcenschonenden Lösungen
Meinerzhagen, 12.10.2022.
Die Fachpack 2022 in Nürnberg unter dem Motto „Transition in packaging“ war für Fernholz ein großer Erfolg. Trotz der aktuell wirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen des produzierenden Gewerbes war Fernholz hoch zufrieden mit dem Messeauftritt und es konnten noch mehr Besucher und Gespräche auf dem Fernholz-Messestand gezählt werden als in den Jahren zuvor.
Ein Highlight für Messe-Besucher war der Nachhaltigkeitsansatz von Fernholz. Denn neben dem Gesetzgeber fordern vor allem Verbraucher nachhaltige Lösungen von der Verpackungsindustrie. Deshalb präsentierte Fernholz in diesem Jahr auch Vorträge von Experten auf dem Messestand: Ben Porter, Global Sustainability Business Development Manager, Base Plastics, Trinseo Belgium, sprach über „PS – (un)begrenzte Recyclingmöglichkeiten?”. Und Dr. Martin Bussmann, Renewable Polymers and Chemicals, Neste Germany, präsentierte das Thema „PP biobasiert – eine nachhaltige Alternative zu fossilem Kunststoff“. Im Nachgang zu den Vorträgen standen die beiden Experten außerdem für Fragen und Antworten zur Verfügung.
Auch das Beispiel des so genannten „Desto®-Bechers“ gilt als Statement für ressourcenschonende Produktion: Gegenüber herkömmlichen Bechern wird der Desto®-Becher mit 60 % weniger Kunststoff produziert – so entstand auch der Name des Bechers: je weniger Kunststoff, desto besser.
Mit der Präsentation von recyceltem Polystyrol (r-PS) überzeugte Fernholz zudem weiterhin auf ganzer Linie. Da ein Großteil der jährlich in Europa hergestellten Menge Polystyrol (PS) für die Produktion von Lebensmittelverpackungen eingesetzt wird, kommt dem Thema Polystyrol-Recycling eine immer größere Bedeutung zu.
„Für uns steht auch nach der Messe fest, dass wir in wirtschaftlich schwierigen Zeiten weiter in die Themen nachhaltige Produktion und nachhaltige Produkte investieren werden, da diese für unsere Branche zukunftsweisend sind“, so Uwe Fernholz und Michael Roth, beide Mitglieder der Fernholz-Geschäftsleitung.
Fernholz ist ein Produzent für Folien und Kunststoffverpackungen mit Sitz in Meinerzhagen und Schkopau. Fernholz beschäftigt rund 200 Mitarbeiter:innen an den beiden Standorten. Das Unternehmen hat zahlreiche Zertifikate, die nachhaltige und innovative Projekte auszeichnen.