Das war 2022
Nachhaltigkeit, Energiekrise und Krieg in der Ukraine – das waren die wichtigsten Leitthemen für uns im Jahr 2022. Der Krieg in der Ukraine hat sich deutlich auf Ressourcenpreise und Energiekosten ausgewirkt. Das macht sich natürlich in unseren Bilanzen deutlich spürbar. Und wir haben trotzdem positive Nachrichten und Ausblicke:
Die Erweiterung unseres Werkes in Schkopau wird voraussichtlich Anfang 2023 abgeschlossen sein. Dadurch haben wir dann noch mehr Produktionskapazitäten. Die wollen wir vor allem für die Produktion von recyceltem Polystyrol (r-PS) verwenden. Das recycelte Polystyrol übernimmt eine immer wichtigere Rolle bei Lebensmittelverpackungen. Da in Europa für die Produktion von Verpackungen vor allen Dingen Polystyrol eingesetzt wird, nimmt das Thema recyceltes Polystyrol eine immer wichtigere Rolle ein. In unserem umkämpften Markt sehen sieht Fernholz es als deutlichen Wettbewerbsvorteil an, klimafreundliche Produktion zu gewährleisten und nachhaltige Verpackungen anzubieten.
Quelle: DMW · Die Milchwirtschaft 24/2022 (13. Jg.)
Geschäftsführer Uwe Fernholz und Michael Roth