22. 06. 2022 | News | Pressemitteilungen

Fernholz auf umweltfreundlichem Erfolgskurs

Meinerzhagen, 22.06.2022.

 

Die Teilnahme auf der IFAT, der weltweit führenden Messe für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, war für Fernholz ein voller Erfolg. Bei den meisten Gespräche auf der Messe ging es um die Kreislauffähigkeit bekannter Massenkunststoffe wie zum Beispiel Polystyrol, um die Wiederverwendbarkeit des Materials und um dessen Fähigkeit, wieder recycelt zu werden.

 

„Wir müssen als Folien-Hersteller den immer weiter steigenden Ansprüchen in Bezug auf Optik, Handhabbarkeit, Barriereeigenschaften sowie Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit gerecht werden“, erklärt Michael Roth, Mitglied der Fernholz-Geschäftsleitung. „Deswegen erweitern wir unsere Produktionskapazitäten zur umweltverträglichen Folienherstellung. Der Bau einer Produktionsstätte am Standort Schkopau hat vor kurzem begonnen“, so Roth.

Die auf Ressourcenschonung zielende Kooperation von Fernholz mit dem Petrochemie-Unternehmen Trinseo sorgte bei vielen Fachmesse-Besuchern der IFAT für Begeisterung. Die Produkte profitieren dabei von der Kreislauffähigkeit von Polystyrol, von der Wiederverwendbarkeit des Materials und von dessen Fähigkeit, vollständig im Lösemittelverfahren recycelt zu werden.

Fernholz ist ein Produzent für Folien und Kunststoffverpackungen mit Sitz in Meinerzhagen und Schkopau. Fernholz beschäftigt rund 220 Mitarbeiter:innen an den beiden Standorten. Das Unternehmen hat zahlreiche Zertifikate, die nachhaltige und innovative Projekte auszeichnen.

Zurück zur Übersicht