Fünfstellige Investition erhöht Silokapazitäten um 75 %
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten ist die Sicherheit der Materialversorgung wichtiger denn je. Nachdem wir deshalb in den letzten Jahren bereits die Silokapazitäten in Meinerzhagen erheblich erweitert haben, wurden nun folgerichtig auch am Standort in Schkopau die Kapazitäten kräftig aufgestockt.
Nach Abschluss der Bauarbeiten und mit Inbetriebnahme der Anlage Ende April konnten wir die bestehenden hohen Silokapazitäten am Folienstandort in Schkopau um weitere 75 % erhöhen. Durch diese Investition wurde die Liefersicherheit signifikant gesteigert und Fernholz ist besser denn je auf die sich ständig ändernden Herausforderungen des Marktes vorbereitet. So schaffen wir Platz für eine größere Vielfalt an Materialtypen und Qualitäten und stärken unsere Resilienz. Mit der erweiterten Siloinfrastruktur kann Fernholz unvorhergesehene Schwankungen in der Nachfrage effizient bewältigen.
Zusätzlich zu diesen infrastrukturellen Verbesserungen wurden neue Technologien implementiert, die eine präzisere Steuerung und Automatisierung des Produktionsprozesses ermöglichen. Innovative Softwarelösungen optimieren dabei die Abläufe und lassen uns Engpässe frühzeitig erkennen und beheben. Proaktiv auf Veränderungen reagieren und innovative Ansätze realisieren: Wir von Fernholz sind heute und morgen in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt ein verlässlicher Partner im Bereich der Kunststoffverpackungen.
Insgesamt wurde in den letzten Monaten eine hohe fünfstellige Summe in die Erweiterung der Silokapazität und Prozesstechnologie investiert.
